Jeder Mensch ist einzigartig. Den Verstorbenen in den Mittelpunkt zu stellen und seine Einzigartigkeit und sein Lebensvermächtnis nochmals hervor zu heben, das ist mein Anspruch an die letzte Rede.
Ein liebevolles und individuelles Abschiedsritual zu gestalten, in dem auch Leichtigkeit, Freude und Dankbarkeit ihren Platz haben dürfen, das dürfen die Angehörigen von mir erwarten. Als meine Aufgabe verstehe ich auch tröstende Worte zu finden und den Blick auf das Morgen zu richten. Als freie Trauerrednerin finde ich gemeinsam mit Ihnen die richtigen Worte. Ich stehe an Ihrer Seite, verleihe Ihrer Feier einen würdigen Rahmen und gestalte unvergessene Rituale, die von Herzen kommen!
Trauer muss nicht schwarz sein, sie hat viele Facetten und Gesichter und viele Zwischennuancen – von schwarz bis weiß mit einem Klecks orange.
Orange ist nicht rot und ist nicht gelb, es verbindet die Energie von rot mit der Heiterkeit von gelb. Goethe nannte sie in seinem Farbkreis noch „gelbroth“ und „rothgelb“. Orange bietet emotionale Stärke in schwierigenZeiten. Es hilft uns, uns von Enttäuschungen und Hoffnungslosigkeit zu befreien und uns von Trauer zu erholen. Die Wirkung von Orange ist optimistisch, sie erfrischt unseren Geist, sie beflügelt die Spontaneität und eine positive Lebenseinstellung.
Ein ganz besonderer Mensch ist verstorben, ein Leben voller Höhen und Tiefen, voller Geschichten, schöner und trauriger Erinnerungen. Deswegen bin ich freie Trauerrednerin für besondere und außergewöhnliche Abschiede, um der Zeremonie diesen „Klecks Orange“ mitzugeben.
Kennenlernen & AustauschEin erstes Kennenlernen und Austausch der Eckdaten, Terminvereinbarung für ein weitergehendes Gespräch mit den Angehörigen
Das Trauergespräch mit den AngehörigenHier sprechen wir über das Leben des Verstorbenen, den Ablauf und den Inhalt der Zeremonie.
Das persönliche Gespräch, das in der Regel bei den Angehörigen stattfindet, sollte spätestens zwei Tage vor der Beerdigung angesetzt werden, so dass noch Zeit bleibt die individuelle Rede für den Verstorbenen zu schreiben.
Vorbereitung der ZeremonieVorbereitung der Traueransprache und Zeremonie, Schreiben der individuellen auf den Verstorbenen zugeschnittene Rede, musikalische Gestaltung (Abspielgerät/Downloads), weitere Korrespondenz mit allen an der Trauerfeier beteiligten Personen
BestattungAm Tag der Bestattung moderiere ich die gesamte Zeremonie und halte die für den Verstorbenen geschriebene Trauerrede.
Mein Name ist Michaela Reil, ich bin verheiratet, habe 3 erwachsene Kinder und wohne in Gelnhausen.
Geboren wurde ich in München, wo ich auch die Grundschulzeit verbrachte. Die weiterführende Schule besuchte ich in Luxemburg. Nach dem Abitur ging ich nach Deutschland zurück und begann eine Lehre als Schreinerin. In Rosenheim studierte ich Holztechnik. Das Praxissemester verbrachte ich in Malawi (Ostafrika), eine meiner intensivsten Zeiten. Mit dem Land bin ich auch heute noch durch private Kontakte und nachfolgende Reisen stark verbunden. Diverse Anstellungen folgten in der Holzindustrie.
Kommend aus Industrie und Handwerk habe ich Mitte der 90er Jahre als Quereinsteigerin in der Sozialwirtschaft angefangen. Der Schwerpunkt lag in der Behindertenhilfe. Die ersten Berührungspunkte mit dem Thema Trauer und Tod hatte ich als Verantwortliche und Repräsentantin einer Einrichtung für Menschen mit seelischer Behinderung. Sind Mitarbeiter der Einrichtung verstorben, gab es oft nur wenige Angehörige. Dies war der Anlass, den Menschen im Rahmen einer Trauerfeier nochmals zu würdigen und ihnen eine Rede zuschenken. Die Rückmeldungen waren durchgehend positiv, so dass ich mich entschloss, mich mit dem Thema intensiver zu beschäftigen und mich zu professionalisieren.
Sollten Sie keine Angehörigen haben, möchten aber trotzdem eine eigene Trauerrede haben? Möchten Sie Ihr eigener Gestalter der Zeremonie sein und sicherstellen, dass Ihre Trauerrede oder die gesamte Zeremonie auch genau so ist, wie Sie es wünschen?
Möchten Sie eine letzte Botschaft an Ihre Angehörigen und Freunde richten?
Wenn Sie einer der Fragen mit Ja beantwortet haben, dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf und ich helfe ich Ihnen gerne beim Schreiben Ihrer ganz persönlichen Abschiedsrede, bzw. Gestaltung Ihrer Zeremonie. Wir werden in einem gemeinsamen Gespräch erarbeiten, welche Ereignisse beschrieben werden sollen und wie Sie sich Ihre Gedenkfeier und Abschiedsrede vorstellen. Ich verfasse ein kleines Drehbuch, notiere Ihre Wünsche und Vorstellungen und Sie hinterlegen meine Adresse so, dass Ihre Angehörigen mich rechtzeitig verständigen können. Zusammen mit Ihren Lieben kann ich dann die Feier und Rede in Ihrem Sinne durchführen. Das ist Ihre letzte Botschaft und Ihr ganz persönliches Vermächtnis.
für den Raum Gelnhausen, Main-Kinzig-Kreis, Hanau, Offenbach, Frankfurt und Rhein-Main-Gebiet